Sie sind hier: Home » Kinder & Jugendliche
Die Mitarbeiter des Freiwilligen-Zentrums haben ein Angebot entwickelt, als Beitrag zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien: Die Online-Lernplattform.
Möglich wurde das Projekt durch die Zusammenarbeit des Freiwilligen-Zentrums mit der Kommunalen Jugendarbeit, der BildungsRegion und des Mehrgenerationenhauses Murnau. Digitales Zusammenkommen kann hier relativ unkompliziert ohne Raumbedarf und Anfahrtsweg von Freiwilligen zur Lernunterstützung genutzt werden.
An alle Interessierten: Schaut doch mal rein: www.aufgehts-gap.de und probieren zusammen mit „Auf geht’s!“ die neue Plattform.
Die Mitarbeiter des Freiwilligen-Zentrums würden sich über Ihre Registrierung freuen, denn neben denen, die beim Homeschooling alles ganz gut hinbekommen haben, gibt es auch viele, denen ein wenig Interesse und Hilfe beim Lernen gut täte! Sie müssen keine professionelle Nachhilfe geben und können Schulart, Fächer und Klassenstufen angeben, die Ihnen behagen. Auch die Zeiteinteilung ist flexibel. Selbst eine Stunde pro Woche kann helfen. Unser Team bringt dann die passenden Duos zusammen, die sich dann auch auf ein Videotool einigen.
Aber auch Face to Face kann über die Ehrenamtskoordination der Caritas Asylberatung geholfen werden. Aktuell in den Ferien für eine Schülerin, die die 5. Klasse besucht, für Deutsch und Mathe und für zwei Grundschülerinnen zum Lesen üben. Nach den Sommerferien ist ehrenamtliche Hilfe auch wieder direkt in den Schulen gefragt: Bei uns registriert sind die Gröben- und Schütteschule, die Grundschule Burgrain sowie die Oberammergauer Grundschule. Gerne vermitteln wir hier. Wir beraten Sie auch wieder persönlich über alle anderen Engagementbereiche. Auch im August können Termine gemacht werden.
Die Grundschule Grainau liegt am Fuße der Zugspitze auf einer Anhöhe, gleich neben der Pfarrkirche. Gerne können Sie sich mit allen Fragen zur Grundschule Grainau, Schuleinschreibung, geplante Schulprojekte und vieles mehr direkt an die Schulleitung wenden.
Kontakt:
Grundschule Grainau
Kirchbichl 8
82491 Grainau
Tel. Sekretariat: +49 8821 8729
E-Mail: volksschule@grainau.de
Bereits seit einigen Jahren bietet die Gemeinde Grainau allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule eine Mittagsbetreuung an.
Sie möchten Ihr Kind anmelden, haben Fragen zur Mittagsbetreuung? Gerne hilft Ihnen Herr Sedlmayr, Bürgeramt, weiter.
Sedlmayr Florian
Bürgeramt
Am Kurpark 1
82491 Grainau
Telefon:+49 8821 98 18 20
Fax:+49 8821 98 18 30
Email:sedlmayr@grainau.de
Der Kindergarten Grainau „Zu den Heiligen Schutzengeln“ freut sich darauf, Ihr Kind willkommen zu heißen.
Träger: Kita-Verbund St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
Gruppierungen: 4 Gruppen zusammen 95-100 Kinder
Kindergartenleiterin: Frau Silvia Köberling
Aufnahme: Es können alle Kinder ab 3 Jahren mit normalem Entwicklungsstand aufgenommen werden, deren Eltern den Erziehungszielen des Kindergartens zustimmen.
Adresse:
Parkweg 12, 82491 Grainau
Tel.: +49 8821 81899
E-Mail: Kindergarten Grainau
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen informiert:
Mit dem Internetportal LITTLE BIRD können Sie sich über Kinderbetreuungsangebote aller Einrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen informieren. Einmal registriert, ist das Suchen und Finden von Betreuungsplätzen ganz einfach.
Das Internetportal kann ab dem 01.01.2024 genutzt werden.
Und so geht´s:
Das Elternportal ist jederzeit vom Smartphone, Tablet oder PC aus erreichbar.
Natürlich können Sie Platzanfragen auch direkt in der jeweiligen Kindertagesstätte stellen.
So funktioniert das Elternportal
Schritt-für-Schritt Anleitung in den Sprachen:
Außerdem steht eine umfangreichen und nach Themen und Fragen geordneten
Elternhilfe (auf Deutsch) und Help for Parents (in English) zur Verfügung.
Kontakt
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Fachbereich Kindertagesbetreuung
Olympiastraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 / 751-256
E-Mail: elternportal@lra-gap.de
Fachaufsicht Kindertagesbetreuung
E-Mail: Fachaufsicht-Kita@lra-gap.de
Internet: www.lra-gap.de
Elternportal & Online-Hilfe:
portal.little-bird.de/suche
little-bird.de/hilfe-eltern
Waxlkinder, so heißen die Kleinsten, in der Kinderkrippe bzw. Großtagespflege (GTP) in Grainau. Alle Fragen rund um die GTP beantworten Ihnen die Mitarbeiter des Kinderbüro Garmisch-Partenkirchen
Adresse:
Waxensteinstraße 10, 82491 Grainau
Tel.: +49 8821 96 62 222
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen informiert:
Mit dem Internetportal LITTLE BIRD können Sie sich über Kinderbetreuungsangebote aller Einrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen informieren. Einmal registriert, ist das Suchen und Finden von Betreuungsplätzen ganz einfach.
Das Internetportal kann ab dem 01.01.2024 genutzt werden.
Und so geht´s:
Das Elternportal ist jederzeit vom Smartphone, Tablet oder PC aus erreichbar.
Natürlich können Sie Platzanfragen auch direkt in der jeweiligen Kindertagesstätte stellen.
So funktioniert das Elternportal
Schritt-für-Schritt Anleitung in den Sprachen:
Außerdem steht eine umfangreichen und nach Themen und Fragen geordneten
Elternhilfe (auf Deutsch) und Help for Parents (in English) zur Verfügung.
Kontakt
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Fachbereich Kindertagesbetreuung
Olympiastraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 / 751-256
E-Mail: elternportal@lra-gap.de
Fachaufsicht Kindertagesbetreuung
E-Mail: Fachaufsicht-Kita@lra-gap.de
Internet: www.lra-gap.de
Elternportal & Online-Hilfe:
portal.little-bird.de/suche
little-bird.de/hilfe-eltern
Copyright 2025 © All rights Reserved.